Über mich
Wer verbirgt sich hinter Narosaki?
Ich bin Marcel.
Seit ich denken kann, trage ich den Drang in mir, etwas Eigenes, etwas Großes zu erschaffen.
Ein Teil von mir war nie wirklich hier. Mein Herz schlug schon immer für andere Welten. Für düstere, vergessene Orte. Für Geschichten, die unter die Haut gehen.
Dark Fantasy, Endzeit, Horror, das ist mein Zuhause. Ob Games, Filme oder Serien, ich war immer auf der Suche nach dem, was sich im Verborgenen entfaltet. Dem, was andere übersehen.
Und mittendrin: Musik.
Deathcore. Metalcore. Hart, ehrlich, roh.
Die Riffs erzählen mehr als Worte, die Stimmen reißen auf, was in mir lebt. Ich bin ein leidenschaftlicher Musikliebhaber, getrieben von Klängen, die unter die Haut gehen.
Und genau diese Intensität, diese ehrliche Härte, wollte ich in etwas fließen lassen, das bleibt.
Etwas, das man fühlen kann.
Narosaki & Obscyria sind ein Teil von mir, aus meinen Gedanken, meiner Dunkelheit, meiner Sehnsucht geboren.
Es wächst aus meinem Innersten, durch Nächte voller Ideen, durch Tage voller Zweifel.
Ein Projekt, das wie ein Schatten an mir hängt und gleichzeitig Licht in sich trägt.
Die Vision? Sie lebt in mir, formt sich mit jeder Faser meines Seins.
Wie ist Narosaki entstanden?
Irgendwann war der Punkt da, an dem ich meine Gedanken nicht länger im Kopf behalten konnte.
Ich begann, erste Namen zu notieren – und blieb an einem hängen: Narosaki.
Ein Name, der sich richtig anfühlte.
Ein Zuhause für Menschen, die so empfinden wie ich.
Als das Grundkonzept stand, sprach ich mit Ronny, meinem Tätowierer, meinem Wegbegleiter seit sechs Jahren. Ich erzählte ihm von meiner Vision, und er verstand sie sofort. So entstanden die ersten Artworks. Doch tief in mir wusste ich: Das war nur der Anfang.
Mir fehlte noch etwas.
Mehr Tiefe. Mehr Bedeutung. Etwas, das größer ist als bloße Motive auf Stoff.
Denn ein Artwork ohne Geschichte bleibt leer.
Dann kam der Moment, in dem alles klickte: die erste Idee von Obscyria.
Eine Welt, die all das ausdrücken sollte, was mich bewegt, das Ringen zwischen Licht und Finsternis, das Aufbegehren gegen die Norm.
Ich begann, alles niederzuschreiben, Stück für Stück, Tag und Nacht.
Aus Visionen wurde eine Welt. Aus einer Idee ein Herzschlag.
Obscyria wurde zur Seele von Narosaki.
Narosaki sollte nicht einfach nur eine Marke sein, sondern ein Ort, an dem man sich wiederfindet.
Eine Zuflucht. Ein Raum für alle, die mehr suchen als nur das Gewöhnliche.
Wer sind die Lunariswächter?
Sie sind der Kern meiner Welt.
Sie sind keine Helden. Kein Licht. Keine typischen Rebellen.
Sie sind der stille Widerstand gegen das Vorgegebene.
Gegen den Schattenrat Symbol für das, was uns alle kleinhalten will.
Jede:r kann ein Lunariswächter sein.
Jede:r, der spürt, dass es mehr gibt als das, was sichtbar ist.
Narosaki ist ihre Kleidung, ihr Zeichen.
Und ich arbeite Tag und Nacht daran, diesen Pfad weiterzugehen, mit neuen Artworks, Geschichten, Figuren.
Und Duskveil?
Irgendwann wurde klar, diese Welt braucht einen Hüter.
So entstand Duskveil, der Schattenwolf von Obscyria.
Die Schattenwölfe von Obscyria sind einzigartig, geformt aus Dunkelheit, Nebel und uralter Magie. Duskveil ist der älteste von ihnen, der Erste. Er trägt das Wissen aller Schatten in sich, geboren aus dem tiefsten Teil der Dunkelheit.
Er ist das Gesicht von Narosaki. Der Wächter zwischen Licht und Dunkelheit.
Er zeigt dir den Weg, wenn du bereit bist, ihn zu gehen.
Warum nur Schwarz und Grau?
Weil das alles ist, was Obscyria braucht.
Schwarz für die Schatten. Grau für den Nebel.
Die Farben der Tiefe. Der Klarheit.
Nur das, was wirklich zählt.
Warum Qualität zählt
Ich bin seit über 12 Jahren in der Textilbranche.
Ich weiß, was gute Stoffe ausmacht und wie wichtig Nachhaltigkeit ist.
Unsere Materialien sind hochwertig, vegan und langlebig.
Denn Stil bedeutet auch Verantwortung gegenüber der Welt, die wir hinterlassen.
Ich bin ein großer Tierliebhaber, aufgewachsen in einem kleinen Dorf, mitten in der Natur.
Wälder, Felder, die Stille das hat mich geprägt.
Diese Verbindung zur Natur trage ich bis heute in mir.
Darum achte ich nicht nur auf Qualität, sondern auch auf das, was dahintersteht.
Narosaki soll nicht auf Kosten von Leben entstehen, sondern in Resonanz mit ihm.
Wer steht noch hinter Narosaki?
Meine Frau.
Sie ist meine stärkste Verbündete.
Sie unterstützt mich bei allem und erschafft viele der Hintergründe und Visuals für unsere Website und Instagram selbst. Sie unterstützt mich im social Media Bereich und ist meine stütze wenn alles zu viel wird. Sie baut mich auf, wenn ich nicht mehr kann.
Kitsana, mein engster Freund und Vertrauter.
Er steht mir zur Seite, sei es auf Conventions oder in langen Gesprächen.
Er hört sich meine Ideen und Visionen an. Er teilt meine Leidenschaft und die tiefe Verbindung zu Obscyria. Er war von Anfang begeistert von Narosaki und glaubte an meine Vision. Gemeinsam verlieren wir uns oft in Gesprächen über die Schatten, den Nebel, die Magie und über die Möglichkeiten, die in den Tiefen dieser Dimension schlummern. Auch der Kosmos spielt seine zentrale Rolle. Das, was zwischen den Sternen liegt, beeinflusst die Träume von Obscyria genauso wie ihre Dunkelheit.
Was will ich den Menschen geben?
Nicht einfach Kleidung.
Nicht einfach Kunst.
Ich will Zugehörigkeit schaffen. Bedeutung. Tiefe.
Narosaki ist für all jene, die in der Stille der Nacht Gedanken denken, die tagsüber keinen Platz finden.
Für jene, die in der Dunkelheit nicht das Böse sehen, sondern Tiefe. Raum. Wahrheit.
In Obscyria gibt es kein reines Licht, keine absolute Finsternis .Nur Wandlung.
Hier flackert Hoffnung selbst in den schwärzesten Schatten, während das Helle manchmal blendet.
Wer nich tiefer schaut, verpasst die Geheimnisse, die sich in den Rissen des Nebels offenbaren.
Narosaki ist für jene, die bereit sind, durch Dunkelheit zu gehen, ohne zu wissen, ob Licht auf sie wartet.
Wenn du das fühlst
bist du vielleicht schon längst ein Lunariswächter.
Höre den Ruf von Duskveil und tritt ein in meine Welt.